Unter dem Hashtag #SPOTIFYWRAPPED teilen seit gestern Hörer*innen weltweit wieder ihre persönlichen Spotify Jahresrückblicke.
Mit „Wrapped“ enthüllt der Audio-Streaming-Service nun schon zum achten Mal die international und national meistgestreamten Künstler*innen, Songs, Playlists und Podcasts des Jahres 2022. Die heute gestartete Multi-Channel-Marketingkampagne rückt unter dem Motto „Let’s play Wrapped” die Interaktion zwischen Fans, Künstler*innen und Podcaster*innen in den Fokus und lädt die Spotify Hörer*innen zum aktiven Mitraten und Mitspielen ein. Spotify feiert mit der Kampagne die enge Verbundenheit, die Millionen von Künstler*innen, Podcaster*innen und ihre Fans jeden Tag durch Audio erleben. Highlights sind unter anderem ein Instagram Augmented Reality-Filter, der über einen QR-Code mit der OOH-Kampagne verbunden ist, In-Game Ads sowie eine globale Roblox Aktivierung.
(Digitale) Out-of-Home-Kampagne
Wrapped-Motive mit datenbasierten Überschriften zu Künstler*innen und Podcasts sorgen auf digitalen OOH-Flächen in Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart, Essen, Hamburg und Hannover für Aufmerksamkeit. In einigen dieser Städte ergänzen Kulturplakatierung und Plakatierung an Bauzäunen die OOH-Kampagne. Als Highlight der OOH-Kampagne sind einige der Plakatmotive mit einem QR-Code versehen und führen beim Scannen zu einer exklusiven Spotify Wrapped-AR Experience mit den Künstler*innen Nina Chuba und t-low.
Weitere Beispiele für diesjährige Motive, die auf den verschiedenen Kampagnen-Kanälen ausgespielt werden, sind diese Videos zu den Künstler*innen Nina Chuba, Chapo102 und Domiziana sowie zu den Podcasts „Fest & Flauschig“, „Hobbylos“ und „Dick & Doof“.
Die Bestandteile der Social Media-Kampagne
Ein speziell entwickelter Instagram AR-Effekt ist eine der Besonderheiten der diesjährigen Wrapped Social-Media-Kampagne. Hierfür wurden die Künstler*innen Nina Chuba und t-low eingescannt, um realistische 3D-Avatare der beiden Top Artist zu kreieren. Die Effekte können sowohl in Kombination mit den OOH-Plakaten genutzt werden, als auch bequem von zuhause aus. Durch AR-Ads wird das exklusive Feature zusätzlich beworben, um so möglichst viele Nutzer*innen für die besondere Experience zu begeistern. Wer lieber selbst zum Artist werden möchte, hat die Möglichkeit, über einen Face-Filter den Look von Nina Chuba oder t-low auszuprobieren.
Auf Snapchat gibt es in diesem Jahr ein exklusives Wrapped 2022 T-Shirt, das die Nutzer*innen der Plattform für ihren Bitmoji (Avatar) nutzen können.
Neben den genannten (D)OOH-Flächen wird auch über Online Video Ads Awareness für den Spotify Jahresrückblick geschaffen. So auch über High Impact Formate, wie das YouTube Masthead Placement, ein videobasiertes Anzeigenformat, das im Startseitenfeed aller Geräte der Nutzer*innen erscheint. In-Game Ads auf Roblox und in Decentraland gehören als innovative Werbefläche 2022 auch dazu.
Auch über 75 Influencer*innen, darunter unter anderem Nic Kaufmann und Noelgoescrazy, sind Teil der diesjährigen Wrapped-Kampagne und teilen auf ihren Instagram-, TikTok-, YouTube-, Snapchat- und Twitch-Kanälen Inhalte zum Jahresrückblick von Spotify mit ihren Follower*innen. Auf dem Spotify Deutschland TikTok Kanal wird für die Nutzer*innen mit über 50 Wrapped-Assets für ordentlich Unterhaltung zum Jahresende gesorgt. In Zusammenarbeit mit Künstler*innen, Podcaster*innen und Influencer*innen wurden zahlreiche plattformspezifische Highlight-Formate entworfen, wie ein eigener Wrapped Challenge-Sound, Straßenumfragen, Sketche oder eine Wrapped Data Quiz-Show, die das Motto „Let’s play Wrapped” auf TikTok unterstreichen sollen.
„Nach sieben Jahren Wrapped ist es das Besondere, immer neue, spannende Experiences für die Fans zu schaffen, die Spaß bringen – eben auch innerhalb der Marketingkampagne. Vor allem freue ich mich daher über die innovativen und überraschenden Elemente der diesjährigen Kampagne. Wir versuchen immer am Puls der Zeit zu sein, um unsere Zielgruppen zu begeistern und auf neuen Wegen mit ihnen zu interagieren. Ein sehr schönes Feature in diesem Jahr ist auch, dass erstmals allen Künstler*innen auf Spotify ermöglicht wird, sich mit einer persönlichen Video-Message bei ihren Fans für die Unterstützung in den vergangenen Monaten zu bedanken. Insgesamt haben mehr als 40.000 Künstler*innen mitgemacht, darunter Stars wie Clueso, CRO, LEA, Montez, Giant Rooks und Sido”, sagt Heiner Kuhlmann, Head of Marketing Spotify GSA.
Ein Video mit Beispielen der persönlichen Botschaften von Künstler*innen wie Taylor Swift, Billie Eilish, J Balvin und Blackpink gibt es hier.
Wrapped für internationale FC Barcelona Fans
Die Spieler*innen des FC Barcelona sind ebenfalls Teil des diesjährigen Jahresrückblicks: Im Rahmen der in diesem Jahr gestarteten Partnerschaft zwischen Spotify und dem FC Barcelona können Fans auch Wrapped-Videos von einigen ihrer Lieblingsspieler*innen auf deren Social Media Kanälen finden. Unter anderem verraten Robert Lewandowski und Alexia Putellas auf Instagram ihre Prognosen für ihren persönlichen Spotify Jahresrückblick.
Globale Roblox Aktivierung
Innerhalb einer globalen Wrapped-Experience auf der Online-Spieleplattform Roblox wird in diesem Jahr mit CRO erstmals auch ein lokaler Artist auf der „Spotify Island“ eingebunden. Nutzer*innen können dort die Maske des Rappers als virtuelles Merchandiseprodukt erwerben und in einer Photo Booth ein Foto von ihrem Roblox-Avatar und dem Rapper aus Deutschland machen.
Für die Umsetzung der Kampagne in Deutschland unter der Leitung des Spotify Marketing-Teams in Berlin sind die Agenturen DOJO (Creative ATL Campaign, Marketing), DEPARTD (Creative TikTok Campaign, Channel Comms & AR), BERMVDA (Influencer Relations & Campaign), A Color Bright (Social Media Channel Comms) und UM - Universal McCann Deutschland (Mediastrategie, -planung und -einkauf), sowie Schröder+Schömbs PR (PR) verantwortlich.